veröffentlicht am 13.12.2014
Im Zeitalter des Web 2.0 ist eine Online-Bewerbung eine Standard-Anforderung. Einige Arbeitgeber befragen außerdem Suchmaschinen und Portale, um weitere Informationen über Bewerber zu erhalten. Doch wie sollte eine Online-Bewerbung aussehen? Und wie sollte man seine Daten schützen, damit Bilder von der letzten durchzechten Party-Nacht nicht plötzlich bei Google und Co. auftauchen? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Mareike Kutz und Pauline Drewfs von Helliwood media & education in einem spannenden Workshop am 30. September 2014 für die Touristiker der BEST-Sabel Berufsakademie.
Sensibel für Privatsphäre-Einstellungen
Zahlreiche praktische Beispiele veranschaulichten den Schülern die Bedeutung eines seriösen Profils im Internet. Eine Aufgabe im Seminar lautete, den Sitznachbarn zu googlen und in kurzer Zeit so viele Informationen wie möglich über ihn zu sammeln. Die Auswertung zeigte, dass die angehenden Touristiker sehr vorsichtig mit persönlichen Daten im Internet umgehen und bereits richtig nach dem Motto „weniger ist mehr“ handeln.
Seriöser Auftritt beim Karrierenetzwerk Xing
Vom Helliwood media & education-Team erhielten die Schüler außerdem Tipps zum Aufbau einer Online-Bewerbung und zum Herausarbeiten des eigenen Profils durch die Analyse der wichtigsten Soft Skills. Anschließend rückte das Karriere-Portal Xing in den Vordergrund: Wer noch kein eigenes Profil hatte, konnte mithilfe der Hinweise zur Schlagwortsuche, zum Lebenslauf und zum Profilfoto von Mareike Kutz und Pauline Drewfs gleich ein eigenes Portfolio anlegen und so eine Grundlage für die Bewerbung für das nächste Praktikum legen.
YouthSpark-Projekt für weltweite Bildung
Der Medienworkshop fand in den Räumlichkeiten des Microsoft-Centers unter den Linden statt. Er war Teil der Projektreihe, die im Rahmen der internationalen Bildungsinitiative „YouthSpark“ von Microsoft durchgeführt wurde. Ziel von YouthSpark ist es, 300 Millionen Menschen weltweit einen besseren Zugang zu Bildung und Technologie und schließlich einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Seit September 2012 ist Helliwood media & education lokaler Partner von Microsoft YouthSpark am Standort Berlin.
von Helke Vangermain